Noch keine Kommentare

Exerzitien in der Karwoche: Innehalten – aufatmen – neu beginnen

Innehalten – aufatmen – neu beginnen
Herzliche Einladung zu den

EXERZITIEN IN DER KARWOCHE

mit Impulsen von Niklaus von Flüe und Frau Dorothea

Montag, 26. bis Donnerstag, 29. März 2018
Ort: St. Antonius, Raum der Stille, Marienstr. 4, 71332 Waiblingen
Zeit: 18.00 –19.30 Uhr, Gründonnerstag: 17.15 – 18.45 Uhr

Anmeldung: bis Donnerstag, 22.03.18 im Pfarrbüro St. Antonius,
Tel. (07151) 95 95 90 oder Mail: stantonius.waiblingen@drs.de
Leitung und Information: Pastoralreferentin Brigitte Scherer, Geistliche Begleiterin, Ausbildung in Klinischer Seelsorge; Tel.: 95 95 9 -24, brigitte.scherer@drs.de

In einer Zeit, in der alles immer schneller funktionieren soll, nehmen wir uns die Zeit zur Entschleunigung.
In einer Zeit, die vieles nur nach dem Leistungskriterium bewertet, wollen wir einmal nichts leisten, sondern uns beschenken lassen und unsere Beziehung zu Gott vertiefen.

Exerzitien sind geistliche Übungen mit Zeiten der Stille.

· Es geht um meine Sehnsucht, mich von Gott und Seinem Geist sowohl im Schweigen als auch im
gemeinsamen Austausch berühren zu lassen.
· Es geht um geistliche Übungen wie Meditation, Schrift- und Bildbetrachtung, um
spürsamer zu werden für die Gegenwart Gottes in meinem alltäglichen Leben.
· Es geht darum, mich in der Haltung der Achtsamkeit für das Hier und Jetzt zu üben.
· Es geht um eine Vertiefung der Beziehung zu mir selbst und zu Gott.
· Es geht um die Erfahrung von Weggemeinschaft.

Aufbau der Treffen

I. Stille-Übung

* Leib-Gebet
* Übung zur Körperwahrnehmung im Sitzen
* Gebet der liebenden Aufmerksamkeit
* Meditation (Herzensgebet)

In der Stille-Übung werden alle Elemente angeleitet. Es sind daher keine Vorkenntnisse nötig, jedoch hilfreich.
„Erst das Schweigen tut das Ohr auf für den inneren Ton in allen Dingen“ (Romano Guardini)

II. Inhaltliche Impulse der einzelnen Tage

Das Radbild des Bruder Klaus
* Mit Bruder Klaus auf dem Weg nach innen:
· Die vorgeburtliche Vision: Das bin ich
· Die Turmvision und die Suche nach dem „einig Wesen“
· Die Brunnenvision: Mein Leben in Polaritäten – Leere und Fülle meines Lebens – meine
Quellen entdecken

* Mit Bruder Klaus auf dem Weg nach außen: Mt 25,31-40

III. Impulse durch Lieder und Meditativen Tanz

IV. Individuelle Gesprächsbegleitung (freiwillig)

Einen Kommentar posten

Sie müssen betragen logged in um einen Kommentar zu hinterlassen .