Kindergarten St. Theresia, Waiblingen


Kindergarten St. Theresia
Anschrift
Kindergarten St. Theresia
Marienstraße 8
71332 Waiblingen
07151/51702
StTheresia.Waiblingen@kiga.drs.de
In der Kernstadt, unterhalb der St. Antoniuskirche
Träger:
Katholische Kirchengemeinde St. Antonius
Fuggerstraße 31
71332 Waiblingen
Betreuungsangebot
Kindergarten mit 2 Gruppen für Kinder von 3 bis Schuleintritt.
Unser Team ist für Sie da.
Betreuungszeiten
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ 6):
mit und ohne Mittagessen
Montag – Freitag
von 7.00 – 13.00 Uhr oder
von 7.30 – 13.30 Uhr oder
von 8.00 – 14.00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit (VÖ 7):
mit Mittagessen
Montag – Freitag
von 7.00 – 14.00 Uhr
Ihr Kind steht bei uns im Mittelpunkt
Es findet bei uns:
- Liebevolle Zuwendung durch engagierte Fachkräfte, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
- Gruppen, in denen Räume geschaffen werden für eigene Erfahrungen und Individualität und ganzheitliches Gemeinschaftserleben.
Sie finden bei uns:
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Unterstützung bei Erziehungsfragen
- Elterncafé als Treffpunkt für die Eltern
Unsere Ziele:
- Die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt
- Die Kinder erleben vertrauensvolle und verlässliche Beziehungen
- Angeborene Fähigkeiten werden gefördert
- Selbstkompetenzen werden gestärkt
- Individuelle Stärken, Interessen und Bedürfnisse der Kinder werden wahrgenommen, berücksichtigt und durch die pädagogische Arbeit unterstützt.
- Die Kinder beteiligen sich und gestalten Absprachen und Themenschwerpunkte mit
- Christliche Werte und Wertschätzung eines einzelnen Menschen wird gelebt
- Glaube wird erlebbar gemacht – jedes Kind erhält in religiösen Fragen Begleitung
- Angebot der täglichen Vorschule für Vorschulkindern
- Kooperation mit allen Schulen in Waiblingen
- Enge Vernetzung mit sozialen und öffentlichen Kooperationspartnern
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Angebote:
- Strukturierter Tagesablauf, mit gemeinsamem Beginn in den Stammgruppen und gruppenübergreifenden Angeboten
- Gezielte, situationsorientierte Angebote
- Offene Gruppen während des Freispiels
- Wald- und Wiesentage in der näheren Umgebung, z.B. in die Taulaue oder Waldausflüge in den Hartwald nach Hegnach
- Einbeziehung der religiösen Feste in unsere Kindergartenarbeit, z.B. Erntedank, St. Martin, St. Nikolaus, Weihnachten, Ostern etc.
- Tägliche Vorschule
- Gezielte Sprachförderung durch die Erzieherinnen, sowie Sprachhelferinnen
- Wöchentliches Turnen
- Monatliche Aktionstage wie, Spielzeugtag und Frühstücksbuffet
- Kinderkonferenzen
- spontane Aktivitäten